Kopfrechenfächer
Mit diesem Fächer lässt sich gut das Kopfrechnen üben. Zu den gestellten Aufgaben halten die Kinder einfach die entsprechende Zahl hoch.Download per Klick auf das Bild
View ArticleOrientierung - rechts/links
Ich suche dauernd Arbeitsblätter zum Thema rechts/links, oben/unten, Mitte und so...Jetzt habe ich einen guten Tipp bekommen und habe diesen direkt Mal in ein Arbeitsblatt umgewandelt.Die Kinder...
View ArticleVorschau...
Heute zeige ich euch mal eine kleine Vorschau auf ein Projekt, dass Kerstin und ich zusammen für Matobe in Arbeit haben:
View ArticleZahlen zerlegen ...
... mit den Zerlegungshäuschen. HIER ein einfaches AB - gedacht zum Ausschneiden und zum in das Zahlenbuch kleben. Viel Spaß damit!
View ArticleSchüttelboxen
Leider gibt es bei uns an der Schule nicht für jedes Kind eine Schüttelbox, da der derzeitige Jahrgang eins dreizügig ist. Irgendwie muss man sich da behelfen und den Kindern, die sich die Aufgaben aus...
View ArticleHerbstwimmelaufgaben und Hunderterfeld
Die Dateien sind nun online!Hinweis: Das Arbeitsheftchen enthält die gleichen Aufgaben, wie die Kartei! Es ist sozusagen die Kartei in Heftform... Es tut mir Leid, dass dies aus der Beschreibung bisher...
View ArticleDie Kraft der Fünf
Arbeitsblätter zum Thema "Die Kraft der Fünf" - ganz schlicht und mit der heißen Nadel gestrickt ;o) Aber ich denke, sie erfüllen ihren Zweck!
View ArticleMathe mit dem kleinen Professor - Zahlenstrahl
Diesmal geht es um die Arbeit am Zahlenstrahl. Auch dieses Mal gibt es das Material wieder als Arbeitsheftchen im DIN A5 Querformat oder als Kartei, bzw. im Kombipaket. Heftchen und Kartei sind...
View ArticleMaterialerstellung
Nach einer tollen Idee von der Drachenmama habe ich folgende Lesekarten erstellt:Außerdem habe ich Rechenkarten ausgedruckt, laminiert und ausgeschnippelt. Die habe ich hier entdeckt und sie passen...
View ArticleEine Idee
Folgendes Material kann man auf unterschiedlichste Weise im Unterricht einsetzen.Eine Idee wäre diese:Jedes Kind bekommt eine Rechenkarte. Auf der Rückseite befinden sich die Lösungen. Jedes Kind...
View ArticleArbeitserleichterung?
Eine Idee, wie man es sich erleichtern kann, die Kinder vorgeschriebene Wörter im Häuschenheft abschreiben zu lassen:Bisher habe ich die Wörter immer von Hand eingeschrieben. Das dauert natürlich sehr...
View ArticleGrößer, kleiner, gleich
Praktische Übungen zu diversen Mathethemen sind nicht nur extrem wichtig, sondern machen auch viel mehr Spaß, als immer nur im Mathebuch oder Arbeitsheft zu schreiben.Zu diesem Zweck habe ich für die...
View ArticleExperimentieren
Schon in der Jahrgangsstufe EINS kann man recht gut einfache Experimente durchführen und dabei bereits auf die bekannten Punkte einer Versuchsdurchführung...
View ArticleDIY-Tag
So langsam nähert sich ja Weihnachten und ich überlege, was ich denn so schenken könnte... Da ich mich für einen selbstgemachten Likör entschieden habe, musste ich mich heute mal dran machen, denn...
View ArticleSchreibanregungen
Heute eine Anregung aus meiner neuen Rubrik "Schreibanregungen" :o) Naja, ob's tatsächlich ne Rubrik wird, weiß ich noch nicht... aber könnte ja sein!Also...Ein Döschen mit Schnippelbildern steht ab...
View ArticleAdventskalender
Folgenden Tipp möchte ich für alle mal hier posten, die verzweifelt nach etwas Coolem für den Adventskalender suchen.Gerade günstig bei Weltbild gekauft... Ich denke, das ist ne Kleinigkeit, über die...
View ArticleDas liebe Geld!
Hier zwei kleine Arbeitsblätter zum Thema "Geld".... und eins zum Schreiben üben des Euro-Zeichens.
View Article